Annamiten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Phong Nha-Ke Bang-Nationalpark — Nationalpark Phong Nha Ke Bang* UNESCO Welterbe die Tien Son Höhle … Deutsch Wikipedia
Phong Nha-Ke Bang Nationalpark — Nationalpark Phong Nha Ke Bang* UNESCO Welterbe die Tien Son Höhle … Deutsch Wikipedia
Phong Nha - Ke Bang — Nationalpark Phong Nha Ke Bang* UNESCO Welterbe die Tien Son Höhle … Deutsch Wikipedia
Garde indigène — ist eine Sammelbezeichnung für indigene Truppen, die während der Kolonialherrschaft in Französisch Indochina für jede der fünf Regionen, unter leicht abweichenden Bezeichnungen, aufgestellt wurden. Nach Ende des Unruhen 1885 und dem damit… … Deutsch Wikipedia
Phong Nha-Ke Bang — Phong Nha Ke Bang … Deutsch Wikipedia
annamitisch — an|na|mi|tisch 〈Adj.〉 die Annamiten betreffend, von ihnen stammend, zu ihnen gehörig ● annamitische Sprache zu den tibetisch chines. Sprachen gehörende Sprache der Annamiten … Universal-Lexikon
Vietnam — Vi|et|nam [… na(:)m ]; s: Staat in Südostasien. * * * Vietnam Kurzinformation: Fläche: 331 114 km2 Einwohner: (2000) 78,8 Mio. Hauptstadt: Hanoi Amtssprache: Vietnamesisch … Universal-Lexikon
Champa — im Mittelalter (grün), Vietnam bzw. Dai Viet, Annam (gelb) und das Khmer Reich von Angkor (lila) Champa (auch Aman, Khmer: चंपा, Vietnamesisch: Chăm Pa) ist ein Oberbegriff für das historische politisch kulturelle Netzwerk von Herrschaftsgebieten … Deutsch Wikipedia
Mongolen — im weitesten Sinne od. Mongolische Race, auch Turanier, heißt in fast allen ethnologischen Systemen eine der Hauptracen des Menschengeschlechts, weil sich ihr charakteristischer Körpertypus am reinsten u. vollständigsten bei dem Volke der M. (s.… … Pierer's Universal-Lexikon
Indochinesische Völker u. Sprachen — nennt man mit einem gemeinschaftlichen Namen die Bewohner u. Sprachen Hinterindiens od. der Indochinesischen Halbinsel, weil sie in culturgeschichtlicher Beziehung den Übergang zwischen Indien u. China vermitteln. In ethnologischer Beziehung… … Pierer's Universal-Lexikon